Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Produktinformationen "ACME Hundepfeife No. 211,5"

Als Halter wissen Sie: Ihr Hund braucht klare, unverfälschte Signale in einem festgelegten Frequenzbereich, um Ihre Kommandos zu verstehen. Unsere ACME Hundepfeifen senden in jeder Lebenslage ein verständliches Signal in einer genormten Frequenz. Jede Hundepfeife erzeugt ein absolut identisches Signal, auf das der Hund konditioniert werden kann. Auch nach Jahren können Sie diese Hundepfeife immer wieder nachbestellen. Deponieren Sie also bequem an Ihren gewohnten Orten Zuhause, im Auto oder beim Lebenspartner je eine Pfeife – Ihr Hund wird den Unterschied nicht wahrnehmen. Auch bei schlechtem Wetter, starken Nebengeräuschen und unterschiedlichen Blasstärken bei Panik erzeugen die Acme Hundepfeifen klare und deutliche Kommandos. 

Der Unterschied zwischen der Hundepfeife 211.5 und 210.5 liegt in der Tonhöhe: die Pfeife No. 211,5 hat den tieferen Pfeifton, die Pfeife 210,5 den höheren Ton.

Größe: ca. 8 cm, Durchmesser max. 14 mm

Hilfreich im Alltag eines Hundebesitzers

Nicht jede Hundepfeife kann mit Qualität überzeugen. So ist es für eine gute Hundepfeife wichtig, dass der Ton gleichbleibend ist. Eine Pfeife ,die starke Tonschwankungen aufzeigt, ist für ein effektives Hundetraining absolut unbrauchbar. Die ACME Hundepfeife ist aber nicht nur frequenzstabil, sie überzeugt auch mit einem klaren wie lauten Pfeifton. Selbst bei schlechten Wetterverhältnissen oder lauten Umgebungsgeräuschen kann Ihr Tier das Signal ohne Probleme erkennen.

Die Handhabung der Hundepfeife ist besonders einfach. Mit einer Länge von 8 cm und einem Durchmesser von nicht mehr als 14 mm liegt die Pfeife sicher in der Hand. Sie ist gleichzeitig klein genug, um bequem in die Tasche zu passen und an einem Pfeifenarmband befestigt zu werden.

Die Hundepfeife wird auf Wunsch mit oder ohne Pfeifenband ausgeliefert. Das beiliegende Pfeifenband ist ein einfaches Basic-Modell. Sie können die Hundepfeife natürlich auch in Kombination mit Ihrem eigenen Pfeifenband verwenden.

Hochwertige Verarbeitung und lagen Lebensdauer

Sie kennen das Problem – die Hundepfeife wird selten mit viel Acht behandelt. Sie wird in die Tasche, in das Handschuhfach oder den Rucksack gestopft und muss so einiges mitmachen. Sind Sie an aktiven Tagen mit Ihrem Hund unterwegs, sind auch Verschmutzungen kaum zu vermeiden. Und wenn es richtig wild zugeht, dann landet die Hundepfeife auch mal auf den Boden.

Das robuste Hartplastik übersteht jeden Ausflug ohne Probleme. Sie werden für lange Zeit Freude an diesem Modell haben.

Hundepfeife in coolen Farben

Die ACME Hundepfeife No. 211,5 ist auch deshalb unter Tierfreunden so beliebt, weil Sie aus vielen Farben wählen können. Von klassischen Farbtönen wie Schwarz, Weiß und Gelb, bis hin zu kräftigen Farbvarianten wie Orange, Lila oder Pink, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Einzelpfiff-Hundepfeife wird damit zu einem coolen Hundeaccessoire.

Und da die einzelnen Modelle auch untereinander absolut frequenzstabil sind, können Sie mehrere Pfeifen gleichzeitig verwenden. Haben Sie eine Pfeife im Auto, eine im Büro und eine bei den Großeltern griffbereit – Ihr Hund wird den Unterschied nicht wahrnehmen. So ist das konsequente Umsetzen eines erfolgreichen Hundetrainings immer und überall möglich.

Hörprobe des Produkts:
Blasstärke
Lautstärke
Pfeifton

Gibt es Ton-Unterschiede bzw. unterschiedliche Frequenzen bei den Farben? 

Nein, die Farbe der Pfeife steht in keinem Zusammenhang mit der Tonhöhe oder Frequenz. Hier gilt lediglich auf die ACME-Artikel-Nr. zu achten, z.B. 212, 211,5 oder 210,5 etc.

Ist das Kunststoff-Material von ACME Pfeifen unbedenklich?

Ja, ist es: ACME Kunststoff-Pfeifen werden aus ABS - Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymer - hergestellt. Dieser Hartplastik enthält keinerlei Weichmacher und kein BPA, eine Verwendung wird daher als unbedenklich eingestuft. 

Der richtige Gebrauch einer Luftstrompfeife

Wenn Sie in diese Pfeife sanft und langgezogen blasen, erhalten Sie Töne unterschiedlicher Höhen (Frequenzen), so dass der Klang immer ein anderer ist. Dies wird Ihren Hund verwirren und daher ist der korrekte Gebrauch der Pfeife entscheidend um in der Hundeerziehung erfolgreich zu sein. Bei nicht richtigen Gebrauch, wird Ihr Hund das Pfeifensignal nicht als solches einstufen.

Welche Pfeife soll ich mir für das normale Hundetraining bestellen?

Wir empfehlen hier eine Doppelton- oder Kombinationspfeifen, bestehend aus einem Triller zum Stoppen (Halt, Sitz oder Platz) und einem Pfiff zum Zurück-Rufen. Diese Pfeifen sind einfach zu bedienen und der Hund lernt schnell mit einem "normalen" Trainingsaufwand.

Doppeltonpfeifen finden Sie ? hier, Kombinationspfeifen ? hier bzw. als zwei einzelne Pfeifen im Whistle-Set ? hier. Funktionell besteht zwischen diesen Pfeifen kein Unterschied, so dass Sie die "Qual der Wahl" haben. Wir empfehlen dann jedoch, bei der einmal gewählten Pfeife (Tonhöhe/Frequenz) zu bleiben, um den Hund nicht unnötig zu irritieren.

Einzeltonpfeifen, wie z.B. Die ACME No. 210,5 oder ACME No. 211,5 oder die ACME Field-Trial-Pfeife No. 212 benötigen eine höheren Trainingsaufwand und sehr diszipliniertes Anwenden seitens des Hundeführers. Wie empfehlen diese Pfeifen daher ambitionierten Hundesportlern oder für den professionellen Gebrauch.

43 von 43 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


95%

5%

0%

0%

0%



1 - 10 von 43 Bewertungen

22. Mai 2024 22:35

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Preis/Leistung passt!

Qualitativ hochwertige Hundepfeife, die ich gerne weiterempfehlen möchte.

14. Februar 2024 12:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ideale Pfeife, ohne Triller

Ideale Pfeife, ohne Triller

9. Januar 2024 17:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt wie immer

Perfekt wie immer

25. Oktober 2023 16:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

schnelle Lieferung, alles i. O.

schnelle Lieferung, alles i. O.

18. Oktober 2023 13:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

ACME Hundepfeife empfehlenswert

Ich musste eine neue ACME Pfeife kaufen, da ich meine alte nach 13 Jahren verloren habe ( das sagt wohl alles zur Qualität). Ich reinige die Pfeife regelmäßig, wenn ich abwasche und dann ist sie wie neu. Pfeife ist absolut super

22. September 2023 20:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schöne Farbe!

Sehr schöne Farbe!

13. September 2023 12:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Rundum happy

Ich hab mich für die Farbe nougat entschieden mit dem passenden Band und muss sagen, ich liebe sie. Schön erarbeitet. Kein seltsamer Geruch und schneller Versand.

16. August 2023 13:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Top Produkt zum fairen Preis

Top Produkt zum fairen Preis

12. Juli 2023 12:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Gute Qualität

Ich verwende diese Pfeifen schon seit Jahren. Die Welpen werden auf diesen Ton konditioniert, so dass der Rückruf funktioniert. Die Pfeife gebe ich den neuen Besitzern mit.

27. Februar 2023 10:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schön stabil im Ton, ACME spricht für

Schön stabil im Ton, ACME spricht für sich selbst!

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
J. Hudson and Co. (Whistles) Ltd.
244 Barr Street
B19 3AH Birmingham, UK
www.acmewhistles.co.uk
Vertrieb | Importeur | Verantwortliche Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ROMNEY'S Beate Ting Gmbh
Milliehausen 1
31848 Bad Münder, Deutschland
Artikel-Nummer: 319903-92
EAN-Nummer: 717668800063